Fotografische Wanderung zum Leyenbach-Wasserfall
Natur ganz nah · 30. Oktober 2025
🪶 Nach den Regenfällen der letzten Tage rauschte der Leyenbach besonders kräftig – ein idealer Moment für unsere Erkundungstour zum höchsten natürlichen Wasserfall des Westerwaldes. Zwischen moosbewachsenen Basaltfelsen, goldgelbem Laub und sanftem Nachmittagslicht entdeckten wir einen Ort, der künftig Teil einer unserer geführten Touren werden soll. 🌿💧

Unter Tage in der Kubacher Kristallhöhle – ein Blick in die Tiefe der Erde
Spuren im Stein · 28. Oktober 2025
75 Meter unter der Erde, glitzernde Wände, Kalkstein und eine Reise in die Erdgeschichte – die Kubacher Kristallhöhle bei Weilburg zeigt eindrucksvoll, was Zeit, Druck und Wasser in Millionen Jahren erschaffen haben.

Spuren im Stein – Bergbau-Relikte entdecken auf alten Pfaden
Spuren im Stein · 27. Oktober 2025
Wo heute Wanderwege durch stille Täler und Wälder führen, wurde einst Erz, Basalt, Ton und Braunkohle abgebaut. Der Westerwald war über Jahrhunderte eine bedeutende Rohstoffregion – vom Keltenhammer bis zur Grube Bindweide. Heute erzählen Lehrpfade, Museen und Besucherbergwerke von dieser Geschichte. Mit Typisch Westerwald wird Vergangenheit auf alten Pfaden lebendig.

Warum der Herbst im Westerwald vielleicht die schönste Wanderzeit ist
Typisch Westerwald · 25. Oktober 2025
🍂 Wenn sich die Blätter färben und Kraniche über den Himmel ziehen... Dann beginnt im Westerwald die vielleicht schönste Zeit zum Wandern. Kühle Morgen, goldenes Licht, klare Luft – und diese besondere Ruhe, die nur der Herbst kennt. Warum der Westerwald jetzt besonders verzaubert und was ihn so einzigartig macht ..

SWR4 wandert mit Typisch Westerwald – Auf Entdeckungstour auf der Stöffel-Route
Wandern im Westerwald · 18. Oktober 2025
Von Basalt, Geschichten und Gemeinschaft – ein erlebnisreicher Tag im herbstlichen Westerwald Am 18. Oktober 2026 hieß es im Stöffel-Park in Enspel: „SWR4 wandert – gemeinsam den Südwesten entdecken!“ Gemeinsam mit dem Team von SWR4 – Moderator Stefan Nink, Redakteur Oliver Jochmann und Reporter Christoph Bröder – machten sich die Gewinnerinnen und Gewinner des beliebten SWR4-Gewinnspiels auf den Weg über die Wäller Tour und GEOROUTE Stöffel-Tour.

Lerne unser Team kennen!
Typisch Westerwald · 24. August 2025
Typisch Westerwald, das sind Menschen mit Leidenschaft für Natur, Geschichte und Gemeinschaft. Auf unserer neuen Teamseite stellen wir alle Guides vor – mit Gesicht, Name und persönlichem Schwerpunkt.

Vom Eichenprozessionsspinner zur Wollsockenpflicht – Kuriose Wanderregeln
Wanderwissen · 22. August 2025
Es gibt Regeln, die retten Leben – und andere, die klingen, als wären sie direkt aus einem Wanderkabarett entsprungen. Im Westerwald haben wir schon alles gesehen. Wandern bedeutet Freiheit – aber manchmal auch: Regelwerk unter den Sohlen. Und manche davon sind so kurios, dass man sie zweimal lesen muss.

Westerwälder Seenplatte aus der Luft – Sieben Weiher, sieben Charaktere
Wandern im Westerwald · 20. August 2025
Bei bestem Wetter haben wir von Typisch Westerwald die Westerwälder Seenplatte mit der Drohne aufgenommen. Die Vogelperspektive zeigt, wie sich die sieben Weiher zwischen den Laubwäldern einbetten – jedes Gewässer mit eigener Form, Farbe und Stimmung. Am Horizont, leicht verschwommen im Dunst, erkennt man die Silhouetten von Siebengebirge, Feldberg im Taunus und sogar den ersten Höhenzügen der Eifel.

Familienwanderung im Aubachtal: Naturerlebnis auf den Spuren der „Wilden Weiber“
Wandern im Westerwald · 17. August 2025
Familienwanderung im Aubachtal: Naturerlebnis auf den Spuren der „Wilden Weiber“ Unter der Leitung von Valeska Helfert, zertifizierte DWV-Wanderführerin von Typisch Westerwald, stand eine rund vier Kilometer lange Tour auf dem Programm, die Abenteuer, Natur und gemeinsames Erleben vereinte.

Was tun bei Zecken? Praktische Tipps & regionale Besonderheiten
Wanderwissen · 14. August 2025
Praktische Tipps & regionale Besonderheiten Zecken fühlen sich auch auf Westerwälder Wanderwegen wohl. Wichtig ist vor allem Vorbeugung und richtige Entfernung der Tiere. Wir zeigen, welche Maßnahmen helfen, und welche regionalen Besonderheiten Wanderer kennen sollten.

Mehr anzeigen

Typisch Westerwald Shop

coming soon

Nützliche Links

RSS-Feed Typisch - Westerwald

Adresse

Rainer Lemmer

Hauptstraße 36

56459 Stockum-Püschen

Westerwald

Tel. +49 178 462 8694