„Wandern im Westerwald ist wie ein Spaziergang durch die Geschichte – nur mit besserer Aussicht.“
Trotz durchwachsenem Wetter mit Wolken, leichtem Nieseln und dem typisch frischen Westerwälder Wind ließen sich 24 wanderfreudige Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Sonntag, den 13. April, nicht die Laune verderben.
Goethes Lieblingsorte neu entdecken: Bei der Wanderung „Frühlingserwachen an den Hängen von Gelbach und Lahn“ erlebten 24 Wanderfreunde mit DWV-Wanderführerin Stefanie Hentrich einen sportlichen Frühlingstag voller Ausblicke, Geschichten und Gemeinschaft. Über 8 km ging es auf schmalen Pfaden durch das Lahntal, vorbei an historischen Weinbergen, über steile Anstiege, Leitern und bis zum sagenumwobenen Goethepunkt. Ein Erlebnis zwischen Natur, Kultur und Teamgeist.
Früh aufstehen – und das freiwillig? Am 5. April 2025 war das für 39 motivierte Wanderer kein Problem. Denn was sie erwartete, war ein ganz besonderes Erlebnis: Eine geführte Tour im Morgengrauen durch die stille Natur des Westerwaldes – mit dem Ziel, den Sonnenaufgang am geheimnisvollen Astronomischen Steinzeitkalender bei Wölferlingen zu erleben.
Am 30. März 2025 trafen sich 40 wetterfeste Wanderfreunde in Höhn, um mit den erfahrenen Wanderführern Rainer Lemmer und Stephan Kohl von „Typisch Westerwald“ eine besondere Tour zu erleben. Die geführte Wanderung „W3 Vorhang auf – Hier kommt Alex!“ versprach spannende Einblicke in das einst größte Braunkohleabbaugebiet des Westerwaldes, Naturerlebnisse und historische Bauwerke entlang des Weges.
Eine historische Entdeckungsreise mit Typisch Westerwald!
Bei strahlendem Frühlingswetter versammelten sich am 9. März 2025 insgesamt 33 Wanderfreunde auf dem Wanderparkplatz "Haus am Pilz" nahe Gladbach bei Neuwied. Die Vorfreude war groß, denn Wanderführer Christian Klein hatte eine spannende Tour vorbereitet, die Natur, Geschichte und Mythen vereinte.
Wir freuen uns, euch mitteilen zu dürfen, dass unsere Guides ab sofort von der renommierten französischen Marke CIMALP ausgestattet werden! 💚🌿
Seit über 60 Jahren steht CIMALP für innovative Outdoor-Bekleidung und -Ausrüstung, die höchsten Qualitätsansprüchen gerecht wird. Ihre Produkte halten uns bei jeder Wetterlage trocken und warm – perfekt für unsere geführten Wanderungen im Westerwald.