Wanderwissen

Vom Eichenprozessionsspinner zur Wollsockenpflicht – Kuriose Wanderregeln
Wanderwissen · 22. August 2025
Es gibt Regeln, die retten Leben – und andere, die klingen, als wären sie direkt aus einem Wanderkabarett entsprungen. Im Westerwald haben wir schon alles gesehen. Wandern bedeutet Freiheit – aber manchmal auch: Regelwerk unter den Sohlen. Und manche davon sind so kurios, dass man sie zweimal lesen muss.

Was tun bei Zecken? Praktische Tipps & regionale Besonderheiten
Wanderwissen · 14. August 2025
Praktische Tipps & regionale Besonderheiten Zecken fühlen sich auch auf Westerwälder Wanderwegen wohl. Wichtig ist vor allem Vorbeugung und richtige Entfernung der Tiere. Wir zeigen, welche Maßnahmen helfen, und welche regionalen Besonderheiten Wanderer kennen sollten.

"Gewitter beim Wandern – was tun, wenn’s kracht?"
Wanderwissen · 01. Juni 2025
Lebensgefahr aus heiterem Himmel: Was tun bei einem Gewitter auf der Wanderung? Ein lauer Sommertag, die Wanderung läuft gut – und plötzlich zieht ein Gewitter auf. Was jetzt? In den Bergen und Wäldern des Westerwalds kann ein Gewitter schnell zur ernsten Gefahr werden. Dieser Beitrag erklärt, worauf du achten musst, wenn dich ein Unwetter unterwegs überrascht – und wie du dich und andere schützt.

Alleine Wandern: Der steinige Weg ins Verderben?
Wanderwissen · 14. Februar 2025
Es gibt Menschen, die behaupten, alleine wandern sei die ultimative Form der Freiheit. Keine nervigen Mitwanderer, kein Gequatsche, nur du, die Natur und der Klang deiner eigenen keuchenden Atemzüge, während du dich auf einem vermeintlich „leichten“, selbst in Komoot oder anderen WanderApps oder im Internet „gefundenen“ Wanderweg im Westerwald verläufst. Klingt traumhaft, oder? Oder eher nach der ersten Szene eines Survival-Horrorfilms? Lassen wir die Fakten sprechen.

Typisch Westerwald Shop

coming soon

Nützliche Links

RSS-Feed Typisch - Westerwald

Adresse

Rainer Lemmer

Hauptstraße 36

56459 Stockum-Püschen

Westerwald

Tel. +49 178 462 8694