Am 20. Juli 2025 war bei Typisch Westerwald eigentlich alles klar für die Abendwanderung W15 – zu den Quellen und Bächen im kalifornischen Keltenwald. Der Plan: In den Sonnenuntergang wandern, der Sommerhitze ausweichen und Natur genießen. Doch über dem Westerwald zogen dunkle Wolken auf – und was als entspannte Abendrunde gedacht war, wurde zu einem echten Erlebnis.
Am 22. Juni 2025 war es wieder so weit: Typisch Westerwald lud zur geführten Wanderung W11 – „1000 m über dem tiefsten Punkt und der Versuch einer Himmelstreppe“ mit Wanderführer Stephan Kohl. Trotz extremer Temperaturen jenseits der 30 Grad-Marke ließen sich die Teilnehmer nicht abschrecken – das geplante Abenteuer versprach spannende Geschichten, beeindruckende Aussichten und eine Prise Mythos.
Am vergangenen Samstag, dem 11. Mai 2024, begaben sich 27 Westerwald-Interessierte auf eine spannende Entdeckungstour durch die malerische Landschaft rund um „Bouhols“, heute bekannt als Buchholz im Westerwald. Unter dem Motto "W5 Blei, Basalt und ein Käfer an der Wand" und der fachkundigen Führung von Stephan Kohl erkundeten wir die „Asbacher Hochfläche“, mit dem imposanten Kirchturm der katholischen Kirche „Sankt Pantaleon“ als Ausgangspunkt. Vom Kaiserwetter umrahmt zeigte...
Am 21.04.2024 begaben sich 17 Abenteurer mit Wanderführer Stephan Kohl auf eine geführte Wanderung durch das malerische Fockenbachtal im Naturpark Rhein-Westerwald. Unter dem Motto "Auf in die Botanik zur Romantik" erkundeten wir nicht nur die atemberaubende Landschaft, sondern tauchten auch tief in die Geschichte und die Geheimnisse der Natur ein.