Am 08.08.2025 fand im Westerwald erneut die geführte Wanderung "W18 Von Blitzen, Historie und Bergkuppen – Unterwegs im Herzen des Westerwaldes" statt.
Bei bestem Sommerwetter und angenehmen Temperaturen starteten 14 Teilnehmer in Ötzingen zu einer 21 Kilometer langen Tour – geführt von den erfahrenen Typisch Westerwald-Wanderführern André Hauptmann und Stephan Kohl.
Sieben Sonnen, sieben Familien und ein Tag voller Naturwunder!
Am Sonntag, den 29. Juni 2025, trafen sich 23 wanderlustige Teilnehmer aus sieben Familien zu einer außergewöhnlichen Familien-Erlebniswanderung in der Kroppacher Schweiz – und wurden mit Sonne, Spiel und spannenden Entdeckungen belohnt.
Ein mutiges Kind hält still – auf seiner Hand windet sich ein glitschiger Blutegel. „Der saugt gar kein Blut, der ist nur nass!“, ruft Noah lachend. Genau solche Momente machten die Familien-Erlebnis Wanderung im Aubachtal zu einem Tag voller Entdeckungen, Teamgeist und Natur zum Anfassen.
Für das, was uns verbindet. 💚
Die Sparkasse Westerwald-Sieg ist jetzt offizieller Partner von Typisch Westerwald – und wir könnten nicht glücklicher sein!
Hast du schon mal diesen leuchtend gelben Pilz entdeckt? 🍄 Der Goldgelbe Zitterling (Tremella mesenterica) liebt Feuchtigkeit und Kühle – ein echter Hingucker an kalten, trüben Tagen!
Am 27. Oktober versammelten sich 42 begeisterte Wanderer für die lang erwartete Tour „W22 Höhen, Weite, Wildnis: Abenteuerliche Entdeckungstour durch den herbstlichen Westerwald“ – organisiert von Typisch Westerwald und unter der Leitung der erfahrenen Wanderführer Rainer Lemmer und Stefan Kohl.
Am 6. Oktober 2024 machten sich 40 begeisterte Wanderer auf zur geführten Wanderung unter dem Motto „Grenzerfahrungen mit Typisch Westerwald“. Unter der sachkundigen Leitung von den DWV-Wanderführern® Christian Klein und Rainer Lemmer erkundeten die Teilnehmer die beeindruckende Landschaft und die reiche Geschichte des Westerwaldes, indem sie alten und aktuellen Grenzen folgten und kulturelle sowie historische Aspekte der Region näher beleuchteten.
Am 22. September 2024 begann ein spannendes Abenteuer für sechs kleine Waldfreunde und ihre Eltern am Parkplatz des Wilhelmstegs bei Heuzert. Bei strahlendem Sonnenschein konnten es die Kinder kaum erwarten und erkundeten noch vor dem offiziellen Start die Klettermöglichkeiten rund um den Parkplatz. Diese ersten spielerischen Erkundungen stimmten alle auf einen erlebnisreichen Tag ein.
Am 14. September 2024 fand im Herzen des Westerwaldes eine besondere Wanderung statt: 13 wanderbegeisterte Teilnehmer trafen sich in Ötzingen bei idealem Wetter für eine Tour, die unter dem Titel "W18 Von Blitzen, Historie und Bergkuppen – Unterwegs im Herzen des frühherbstlichen Westerwaldes" stand.