Artikel mit dem Tag "Westerwald-Verein"



Familien-Erlebnis-Wanderung "Die listigen Bergtrolle am Malberg"
Wandern im Westerwald · 24. Juli 2022
"Achtung, listige Bergtrolle! Lassen Sie keine Sachen unbeaufsichtigt und schließen Sie ihr Auto ab". Was hat es mit dem Hinweis auf dem Schild auf sich?

Familien-Erlebnis-Wanderung "Breitscheider Höhlentour"
Wandern im Westerwald · 10. Juli 2022
"Breitscheider Höhlentour" so lautete das Motto der zweiten von vier Familien-Erlebnis-Wanderungen des Westerwald-Verein e.V. auf dem Karst-Lehrpfad rund um Breitscheid

Familien-Erlebnis-Wanderung "Wasser, Wald und Wiesen"
Wandern im Westerwald · 19. Juni 2022
"Wasser, Wald und Wiesen" so lautete das Motto der ersten von vier Familien-Erlebnis-Wanderungen des Westerwald-Verein e.V. entlang der noch jungen Wied bei Dreifelden.

DWV Fortbildung „Wandern für Welt-Entdecker - mit Kindern und Familien unterwegs“
Kindern Freude an der Natur vermitteln. Fortbildung für Wanderführer und -leiter stieß auf gute Resonanz ! Um Familien mit Kindern eine schöne Zeit in der Natur zu bereiten, dafür hat am 4. November 2021 eine Fortbildung im Stöffel-Park stattgefunden. Geleitet wurde sie von Anne-Christine Elsner, Fachreferentin Familie vom Deutschen Wanderverband (DWV), und Rainer Lemmer, Fachbereichsleiter Wandern & Freizeit vom Westerwald-Verein.

Familien-Erlebnis Wanderung "Auf den Spuren der Steffi Stöffelmaus"
Wandern im Westerwald · 24. Oktober 2021
Traumwetter und viele glückliche Gesichter auf den Spuren von Steffi Stöffelmaus Familien-Wanderung mit dem Westerwald-Verein! Aufgrund der großen Nachfrage bei der ersten Familien-Erlebnis-Wanderung des Westerwald-Vereins im Stöffel-Park führte dieser in Kooperation mit dem Stöffel-Park eine zweite Veranstaltung dieser Art im Oktober durch.

Familien-Erlebnis Wanderung "Auf den Spuren der Steffi Stöffelmaus"
Wandern im Westerwald · 11. Juli 2021
SO WIRD WANDERN FÜR UND MIT KINDERN ZUM ERLEBNIS. Treffender hätte man es nicht als Zusammenfassung beschreiben können um die Familien-Erlebnis-Wanderung des Westerwald-Vereins zu beschreiben..

Wie wird unsere Wiese wild?
Die Ausgangslage: Ein nicht genutztes Wiesenareal auf dem fast nix mehr blüht. Wie kann diese Wiese wieder artenreicher werden und in eine Wildblumenwiese umfunktioniert und zur Bienen- und Augenweide werden?

"Co­ro­na-Son­der­re­ge­lung" für das Deutsche Wanderabzeichen verlängert!
Die Corona-Sonderregel für das Deutsche Wanderabzeichen wird für das gesamte Jahr 2021 vom Deutschen Wanderverband (DWV) verlängert! Danach punkten bis zu 20 km Individualwanderungen pro Monat für das Abzeichen - normalerweise zählen nur geführte Vereinsaktivitäten, DWV-Gesundheitswanderungen sowie Schul- und Kitawanderungen.

"Co­ro­na-Son­der­re­ge­lung" für das Deutsche Wanderabzeichen verlängert!
Der Vor­stand des Deut­schen Wan­der­ver­ban­des hat die Co­ro­na-Son­der­re­ge­lung, die vo­r­erst bis En­de August 2020 galt, bis zum 31. Dezember 2020 verlängert. Da­nach können bis zu 20 km pro Mo­nat bei in­di­vi­du­el­len Wan­de­run­gen, z.B. al­lei­ne, mit Part­ner oder Fa­mi­lie ge­wer­tet wer­den.

Wandern im Westerwald · 30. August 2020
"Wandern und Wundern mit dem Westerwald-Verein" so lautete für das Jahr 2020 das Motto für die Wanderungen des Hauptvereins des Westerwaldvereins. Ja und wundern konnte man sich schon dieses Jahr ...

Mehr anzeigen

Typisch Westerwald Shop

coming soon

Nützliche Links

RSS-Feed Typisch - Westerwald

Adresse

Rainer Lemmer

Hauptstraße 36

56459 Stockum-Püschen

Westerwald

Tel. +49 178 462 8694