Artikel mit dem Tag "Westerwälder Seenplatte"



Westerwälder Seenplatte aus der Luft – Sieben Weiher, sieben Charaktere
Wandern im Westerwald · 20. August 2025
Bei bestem Wetter haben wir von Typisch Westerwald die Westerwälder Seenplatte mit der Drohne aufgenommen. Die Vogelperspektive zeigt, wie sich die sieben Weiher zwischen den Laubwäldern einbetten – jedes Gewässer mit eigener Form, Farbe und Stimmung. Am Horizont, leicht verschwommen im Dunst, erkennt man die Silhouetten von Siebengebirge, Feldberg im Taunus und sogar den ersten Höhenzügen der Eifel.

Zweite Single-Wanderung: Sommerabend an der Westerwälder Seenplatte
Wandern im Westerwald · 08. August 2025
Nach dem großartigen Feedback zur Premiere war schnell klar: Es wird eine zweite Single-Wanderung geben – und zwar schon im August. Am 8. August 2025 war es dann soweit: Neun gut gelaunte Wanderer im Alter zwischen 30 und 50 Jahren trafen sich mit den Wanderführern André Hauptmann und Stephan Kohl von Typisch Westerwald in Steinen, um gemeinsam eine rund 12 km lange Runde um den Dreifelder- und Postweiher zu drehen.

Natur spüren, Energie fließen lassen – Qigong-Wanderung an der Westerwälder Seenplatte
Wandern im Westerwald · 29. Juni 2025
Am Sonntag, den 29. Juni 2025, zeigte sich der Westerwald von seiner schönsten Seite: Strahlender Sonnenschein, milde Temperaturen und eine leichte Brise bildeten den idealen Rahmen für eine ganz besondere Wanderung. 18 interessierte Wanderfreunde versammelten sich am Parkplatz am Postweiher, um gemeinsam mit der erfahrenen Qigong-Lehrerin Madelon Bölinger und DWV-Wanderführer Rainer Lemmer in die Welt der Achtsamkeit und Bewegung einzutauchen.

Naturgeheimnisse im Nebel: Ein besonderer Wandertag im herbstlichen Westerwald
Wandern im Westerwald · 27. Oktober 2024
Am 27. Oktober versammelten sich 42 begeisterte Wanderer für die lang erwartete Tour „W22 Höhen, Weite, Wildnis: Abenteuerliche Entdeckungstour durch den herbstlichen Westerwald“ – organisiert von Typisch Westerwald und unter der Leitung der erfahrenen Wanderführer Rainer Lemmer und Stefan Kohl.

Die Blauflügel-Prachtlibelle im Westerwald: Eine lokale Schönheit
Im malerischen Westerwald, wo die Flüsse Nister und Sieg durch sanfte Landschaften schlängeln, offenbart sich eine besondere Kostbarkeit der Natur: die Blauflügel-Prachtlibelle (Calopteryx virgo).

Wandern im Westerwald: Ein Tag voller Entdeckungen, Natur & Gemeinschaft
Wandern im Westerwald · 31. März 2024
Am Sonntag, den 24. März 2024, wagten sich 42 hochmotivierte und bestens ausgerüstete Wanderer trotz einsetzendem Regen, Schnee und Graupelschauern auf eine Entdeckungsreise rund um die Westerwälder Seenplatte. Geführt von den zertifizierten DWV-Wanderführern® Stefanie Hentrich und Rainer Lemmer, versprach die 12 km lange Wanderung "Mystische Basaltkugeln & die Geheimnisse einer Ménage a trois am Wasserschloss" eine einzigartige Erfahrung zu werden.

W3 „Weiher, Wahnsinns-Fernsicht und das Schmanddippe“
Wandern im Westerwald · 10. Juni 2023
Was für eine fantastische Wanderung hatten wir am 10. Juni 2023 mit dem Hauptverein des Westerwald-Verein e.V. W3! 🥾 Unter der fachkundigen Führung von Wanderführer Rainer Lemmer erkundeten wir die wunderschöne Natur und erlebten unvergessliche Momente. Hier ist ein Rückblick auf unsere Tour von ca. 14 km mit dem Titel "Weiher, Wahnsinns-Fernsicht und das Schmanddippe":

14 km Weiher, Wahnsinns-Fernsicht und das Schmanddippe
Wandern im Westerwald · 19. März 2021
Eine tolle Kombination - Westerwälder Seenplatte und das "Schmanddippe". Zugegeben ein eigenartiger Name für eine Burgruine aber für alles gibt es eine Erklärung so auch dafür

Der prachtvolle Eisvogel ist selten geworden im Westerwald. Inzwischen kann man ihn mit etwas Glück an naturnahen Gewässern, wie z.B. an der Großen Nister sehen. Viele haben den "Edelstein der Lüfte" wie er auch gerne genannt wird noch nie oder vielleicht nur kurz gesehen. Meist fliegt er schnell mit markantem Ruf über die Wasseroberfläche. Einen Eisvogel zu fotografieren ist übrigens noch einmal ein ganz anderes Thema!

Wandern im Westerwald · 21. April 2020
Die kleine Weiherrunde ist mit 4 km ein schöner Rundweg "für zwischen durch" oder für einen kurzen Feierabend-Spaziergang. Gerade mit Kindern ist dieser Weg nicht "zu lang" und außerdem auch noch kinderwagentauglich An Hausweiher, Brinkenweiher und Postweiher gibt es zu jeder Jahreszeit so einiges zu entdecken - neuerdings auch bemalte Steine, die darauf warten gefunden zu werden.

Mehr anzeigen

Typisch Westerwald Shop

coming soon

Nützliche Links

RSS-Feed Typisch - Westerwald

Adresse

Rainer Lemmer

Hauptstraße 36

56459 Stockum-Püschen

Westerwald

Tel. +49 178 462 8694