"Wasser, Wald und Wiesen" so lautete das Motto der ersten von vier Familien-Erlebnis-Wanderungen des Westerwald-Verein e.V. entlang der noch jungen Wied bei Dreifelden.
Der Laubach führt je nach Jahreszeit nur wenig Wasser und ist nur ein Rinnsal. Nach der Schneeschmelze führen die Flüsse und Bäche im Westerwald viel Wasser. Der Bach stürzt dann als Wasserfall über etwa 20 m in mehreren Etappen talabwärts.
Starke Bewölkung und Regen so lautete die Wettervorhersage - also "beste Bedingungen" den Fürstenweg rund um Neuwied zu wandern. 😏 Trotz der schlechten Prognose konnten wir die Wanderung ohne Schirm wandern und pünktlich mit der Ankunft am Startpunkt fing es dann an zu regnen ... it's all about timing 👍
Kaum zu glauben! Die ganze Woche Regenwetter aber das "Wäller-Wetter" überraschte die WW-Steig Wanderer mit tollem Wanderwetter. Diejenigen die schon früher am Startpunkt waren erlebten einen fantastischen Sonnenaufgang.
1000 Wurzeln, 3.500 Glühbirnen, der Stern von Bethlehem, über 50 Krippen, und eine "heiße Oma".
Was es damit alles auf sich hat erfahrt ihr im Bericht"!
Wieder einmal tolles Wanderwetter. In den Tälern lag noch ein wenig Frühnebel über den mit Rauhreif überzuckerten Wiesen. Ein schöner November Tag mit blauem Himmel und Sonnenschein. 46 Wanderer trafen sich am Treffpunkt in Linden. Per Bustransfer ging es zum Startpunkt der Wanderung nach Bad Marienberg.