Am 25. Juli 2025 war es so weit: Typisch Westerwald lud erstmals zur Single-Wanderung ein – eine Idee, die aus der Community selbst kam und auf große Resonanz stieß. Unter dem Motto „Gemeinsam unterwegs rund um Marienstatt“ trafen sich bei bestem Sommerwetter 11 neugierige, gut gelaunte Wanderinnen und Wanderer im Alter zwischen 35 und 50 Jahren am historischen Kloster Marienstatt.
10 fotobegeisterte Wanderer, verschiedene Kameras, ein strukturreicher Himmel und die besondere Atmosphäre der Abtei Marienstatt – das waren die Zutaten für eine inspirierende fotografische Wanderung, zu der Typisch Westerwald am 24. Mai eingeladen hatte.
Premiere in Marienstatt! Der Deutsche Wanderverband führte in Zusammenarbeit mit dem Westerwald-Verein eine Fortbildung für DWVWanderführer* innen® und engagierte Wanderleiter* innen der DWV-Mitgliedsvereine durch.
Dieser kurze 3 km Spaziergang ist gerade für Kinder eine Super Sache! Gilt es doch das "Felsenstübchen" zu erklimmen, den Stein-Erlebnispfad mit den toll bemalten Steinen zu entdecken. Der beindruckende Kloster-Kräutergarten, die Kirche und vielleicht der Biergarten des Brauhaus Marienstatt bieten sich ebenfalls für einen Besuch an.
4 Wanderer, 125 Treppenstufen, eine Gesangseinlage mit fantastischer Akustik im historischen Schieferbergwerk, ein Kräutergarten, die Abtei Marienstatt ... 4 Haxen und das schöne Klosterbier!
Viel Gutes für Leib und Seele beim Wandern mit Freunden!
Der 5. RZ-Winterwandertag fiel buchstäblich in's "Wasser". Sprühregen, Nebel, Schlamm, Matsch und "schweres Geläuf" verhinderten es aber nicht, dass sich über 550 Wanderer auf den Weg machten.
5. RZ-Winterwandertag rund um den Stöffel-Park Enspel, im Westerwald. Am Sonntag, 6. Januar 2019 ist es wieder soweit. Offizielle Eröffnung um 9.00 Uhr im Stöffel-Park.
Wasser und Wandern – Vier Tage voller Höhepunkte.
Gute Planung, abwechslungsreiche Touren, bestes Wetter, und viele, viele motivierte Wanderer genossen mit ihren Wanderführern 4 erlebnisreiche Wanderungen durch den Westerwald.