1000 Wurzeln, 3.500 Glühbirnen, der Stern von Bethlehem, über 50 Krippen, und eine "heiße Oma".
Was es damit alles auf sich hat erfahrt ihr im Bericht"!
Heute neblig-trüb. Eine Beschreibung, die dieser Tage oft für das Wetter herhalten musste. So ist halt der November und heute wanderten 28 Wanderer der "DoWaGr" (Donnerstags Wandergruppe) auf der Südschleife des Blasisussteigs.
Im ersten Moment sicherlich ein seltsamer Name für eine Wanderung der "DoWaGr" (Donnerstags Wandergruppe). Was es damit auf sich hat und warum es nicht den Hintergrund hat der einem spontan dazu einfällt erfahrt ihr im BLOG.
Erster Bodenfrost im Westerwald! Bei blauem Himmel und Sonnenschein wanderte die "DoWaGr" (Donnerstags Wandergruppe) rund um Grenzau u.a. auf dem Brexbachschluchtweg und Kammerforster Steig.
Die Natur braucht den Regen! Bisher wurde die Donnerstags-Wandergruppe immer vom Wetter verwöhnt. Es geht aber auch anders ... bei Dauerregen kamen Schirme, Regenjacken, Ponchos zum Einsatz.
Rekordbeteiligung bei der Donnerstags-Wandergruppe!
45 gut gelaunte Wanderer erkundeten die Kroppacher Schweiz und wanderten "wo die Nasen wohnen" und die Schmucklibellen im Wind tanzen.
Die ganze Woche tolles Wetter nur wenn wir mit der Donnerstags-Wandergruppe den Laacher See umrunden wollen haben wir Nebel!
Das Highlight unserer Rundwanderung um den Laacher See war die fachmännische und von viel Wissen geprägte Führung von Dieter Klinz durch die Abtei Maria Laach.
Diese Website verwendet Cookies.
Liebe Besucher meiner Website. Ich freue mich über Ihren Besuch. Um meine WebSite besser zu machen, verwende ich Cookies. Cockies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet. Ich freue mich, wenn Sie mich durch deren Bestätigung unterstützen. Mehr Infos hier: Cookie Policy