Kleine Wäller so heissen die neuen Spazierwege bzw. Spazierwanderwege. Auf den Spuren besonderer Steine verläuft der Kleine Wäller Nummer 10 "Basalt + Wasser"
"Wandern und Wundern mit dem Westerwald-Verein" so lautete für das Jahr 2020 das Motto für die Wanderungen des Hauptvereins des Westerwaldvereins. Ja und wundern konnte man sich schon dieses Jahr ...
Blauer Himmel, leichter Frost und nur noch ein Tag bis zum Jahreswechsel. Warum nicht noch einmal zum Jahresabschluss die Wäller-Tour "Hohe Hahnscheid" wandern?
Erster Bodenfrost im Westerwald! Bei blauem Himmel und Sonnenschein wanderte die "DoWaGr" (Donnerstags Wandergruppe) rund um Grenzau u.a. auf dem Brexbachschluchtweg und Kammerforster Steig.
Die Natur braucht den Regen! Bisher wurde die Donnerstags-Wandergruppe immer vom Wetter verwöhnt. Es geht aber auch anders ... bei Dauerregen kamen Schirme, Regenjacken, Ponchos zum Einsatz.
Zweiter Tag der "2x2 Wandertage" des Hauptvereins des Westerwald-Vereins. Schon wieder Schneeschauer während der Anreise, aber dann beim Einbiegen auf den Parkplatz an der Ulmbachtalsperre klarte es auf und die tristen Wolken wurden durch blauen Himmel und Sonnenschein verdrängt.
Blauer Himmel, Sonnenschein, klare Sicht und Fernblicke soweit das Auge reicht! Der Blick schweifte über das Dilltal, in der Ferne das Rothaargebirge, den Taunus mit Feldberg, den Vogelsberg und schemenhaft war die Silhouette von Wetzlar und Gießen zu sehen.